Die Zukunft von iOS und dem App Store

Im heutigen Podcast geht es um diese Themen:

  • Die Zukunft von iOS
  • Sind Apple Sicherheitsbedenken nur ein vorgeschobener Grund für Umsatz?
  • Hat der App Store ein großes Problem?
  • Gibt es ein Konzept für iOS wie bei macOS?
  • Wer wird der nächste CEO von Apple?

Teilt uns hierzu gerne eure Meinung in diesem Post anhand der Umfrage und/oder euren individuellen Antworten mit.

Seid ihr dafür, dass es einen zweiten „freien“ App Store geben sollte?
  • Ja
  • Nein
  • Bin mir unsicher

0 Teilnehmer

Sind Apple Sicherheitsbedenken nur ein vorgeschobener Grund für Umsatz?
  • Ja denke schon
  • Nein eher nicht
  • Es ist eine Mischung aus beidem

0 Teilnehmer

Hat der App Store ein großes Problem, Stichwort Scam Apps etc.?
  • Ja definitiv
  • Nein
  • Kann ich nicht beurteilen

0 Teilnehmer

Was würdest du von einem Sicherheitskonzept für iOS halten wie bei macOS halten (Es gibt einen „sichereren“ App Store aber ich kann auch alles frei aus dem Internet laden)?
  • Fände ich gut
  • Nein besser so wie es ist
  • Bin mir unsicher

0 Teilnehmer


Wer wird der nächste CEO von Apple?
  • Craig Federighi
  • Greg „Joz“ Joswiak
  • Jeff Williams
  • Eddy Cue
  • Phil Schiller
  • Lisa Jackson
  • John Ternus
  • Johny Srouji
  • jemand ausserhalb von Apple (Tipp in die Kommentare)

0 Teilnehmer

4 „Gefällt mir“

Die letzte Frage lässt sich denke ich nicht so einfach beantworten, ich denke wir sollten differenzieren „Wer wird der CEO in der Aussenwelt“… also wer kommt gut bei den Kunden an, wer repräsentiert die Marke … das tut Tim ja mehr oder weniger gut, ich denke daher darauf zielt die übrige Frage…

Intern denke ich wird es auch jetzt schon eine zweite, weniger präsente Linie geben, die wirkliche harte CEO Entscheidungen, mit oder auch ohne Tim treffen „kann“… ich denke daher - wer da oben steht - ist nur „Marketing“ … die wirkliche Entscheidungsträgerebene sehen wir nicht wirklich

2 „Gefällt mir“

Das ist eine interessante Idee. Teilweise kann ich mir das auch vorstellen, allerdings nur begrenzt, da es ja als Aktiengesellschaft auch den „Inhabern“/Aktionären Rechenschaft schuldig ist.
Aber für einen plötzlichen Ausfall von Tim Cook ist bestimmt gesorgt.

2 „Gefällt mir“

Ich würde sagen das Craig Federighi und Phil Schiller die richtigen CEO währen natürlich kann es nur einer sein.

Ich könnte mir auch vorstellen das die ganzen Mitarbeiter alle auch ohne CEO auskommen würden da viele schon seit Anfang an dabei sind.Ich weiß könnte für viele eine blöde Idee sein aber die Bekannten Mitarbeiter haben halt sehr viel Erfahrungen was sie tuen müssen und was nicht.

Das wäre aber 1. rechtlich und 2. organisatorisch nicht möglich. Damit möchte ich den Mitarbeitern nicht ihre Kompetenzen aberkennen, dennoch muss es einen CEO geben, der dann für einige Entscheidungen verantwortlich ist.

3 „Gefällt mir“

Ja das stimmt ich hab ja meine zwei Favoriten geschrieben wo ich denke die währen für geeignet.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich denke dass Craig Federighi aus Marketing Sicht die beste Wahl wäre.

1 „Gefällt mir“

Eben sehe ich genauso

Mir ist in dieser Keynote aufgefallen, dass Tim Cook sehr in den Mittelpunkt gestellt wurde. Nicht mehr so wie in den letzten zwei in dem er nur die einführende Worte gesagt hat.

Craig hat man gar nicht gesehen. Ob wohl auch er z.B. der M1-Agent sein könnte, war er aber nicht.

3 „Gefällt mir“

Die geilste Szene war immer noch die wo der Typ plötzlich die Maske vom Gesicht gezogen hatte und es plötzlich Tim Cook war. (Hoffe der link zum Video ist okey)

3 „Gefällt mir“

Mich fasziniert die Produktion der Events immer wieder, da leisten die Zuständigen wirklich gute Arbeit!

3 „Gefällt mir“

Ich liebe solche events immer und wenn es solche Agenten Auftritte sind feiere ich es noch mehr.

2 „Gefällt mir“