HomePod mini Probleme mit der Internetverbindung

Vielen Dank für diese Nachricht.
Das ist schon mal gut zu wissen, dann heißt es also abwarten.
Leider kann ich bei mir keine Frequenz ausschalten, da ich 5 GHz viel besser finde aber leider Geräte hab, die nur 2,4GHz können.

1 „Gefällt mir“

Leider kann ich dieser Einschätzung nicht zustimmen, da ich nur 2,4 Ghz im Einsatz und 5 Ghz ausgeschaltet habe. Die Abbrüche bzw. die fehlenden Verbindungen finden trotzdem statt.

3 „Gefällt mir“

Das ist auf jeden Fall auch gut zu wissen, vorallem da ich die Erfahrung gemacht habe, dass wenn denn sogar die 5GHz Frequenz bei manchen Routern Probleme macht.
Gemeint sind hier Ausfälle, nicht z.B. die Überlappung von Frequenzen.

2 „Gefällt mir“

Ich würde dir dann aber eher einen Mesh-Repeater oder einen per LAN angeschlossenen Accesspoint empfehlen.
Oft hilft es auch die teils mehreren hundert bekannten Geräte aus der fritzbox zu löschen. Nach diesen Geräten sucht die Fritz und das kann sie auf Dauer überfordern.

iOS 14.4 Beta ist ja mittlerweile verfügbar evtl. Möchte das ja jemand von euch testen :wink: bei mir funktioniert der HomePod mini tadellos.

14.4 beschäftigt sich übrigens überwiegend mit Fehlerbehebungen :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Das ist mal was neues das Apple über bekannte Probleme zugibt (Grün Stich iPhone 12) aber hört sich schon mal gut an für die HomePod Mini Probleme hab auch schon überlegt ob ich so ein Ding auch hole

Behebt das auch über das Grün Stich Problem beim iPhone 12?

Das mit dem Access Point hatte ich tatsächlich sowieso mit dem Repeater vor, da ich hier schon ein sehr ausgeprägtes LAN Netz habe. Was meinen Router angeht ist dieser noch relativ neu und ich kriege (gerade wegen Corona) sowieso sehr wenig Besuch, sodass kaum mehr als meine täglichen Geräte beim Router hinterlegt sind

1 „Gefällt mir“

soweit ich das gelesen habe ist dieser Bug in iOS 14.4 Beta 1 noch nicht behoben worden. Es bleibt aber abzuwarten, da kann noch was mit den folgenden Betas kommen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja ich habe bei mir im Haus jetzt 3 Access Points an den Wänden hängen. Das W-LAN an der Fritzbox habe ich ausgeschalten. Seitdem das so ist, habe ich so gut wie keine Probleme mehr mit dem W-LAN.
Also kann ich nur empfehlen. :+1:
Diese wenn POE-Fähig sind, brauchen ja nichtmal Strom, also reicht die eine Netzwerkdose völlig aus und meistens haben die AccessPoints dann auch noch einen LAN-Ausgang somit geht dieser Anschluss ja auch nicht verloren :wink:

2 „Gefällt mir“

Kurzes Feedback:

Also bei mir hat iOS 14.4/tvOS 14.4 tatsächlich Abhilfe für alle HomePods gebracht. Ich hatte bisher keinerlei Probleme oder Internetverluste mehr.

Wie sieht es bei Euch aus?

4 „Gefällt mir“

Ich hatte meiner Meinung nach auch schon länger keine mehr. Da man die aber nicht selber anstößt habe ich auch keine Ahnung wann die HomePods ihr Update gemacht haben.
Trotzdem teile ich dein Gefühl.

3 „Gefällt mir“

Das müsstest du eigentlich über die iPhone Einstellungen sehen können oder liege ich da falsch?

Dort siehst du welche Version du hast aber ich wüsste nicht, dass man da sieht an welchem Tag zu welcher Stunde das Update gemacht wurde.

1 „Gefällt mir“

Achso kann ich auch nicht sagen ich will auch einen HomePod Mini holen aber ich weiß nicht

Man kann durchaus in der Home App einstellen, dass das Update nicht automatisch installiert werden soll, oder auch bevor er es automatisch macht es manuell machen. Allerdings läuft bei mir das automatische auch so Reibungslos, dass ich es manuell noch nie gebraucht habe.

2 „Gefällt mir“

Ich kann übrigens nun berichten, dass trotz des Updates sich bei mir nichts an den Internetproblemen geändert hat. Zumindest bei meinem großen HomePod.

1 „Gefällt mir“

Ihr müsst eurem Home Pod über den Router einfach eine fixe IP zuordnen, dann funktioniert es!!!

1 „Gefällt mir“

Einfach dem iPod über den Router eine fixe IP zuordnen, dann klappt es!

@lindegro

Das scheint es nicht zu sein…

Bei mir funktioniert es​:+1::+1:

1 „Gefällt mir“