Macbook ausschalten oder zuklappen?

Ich Klappe mein MacBook auch immer nur zu :man_shrugging:t4: Aber ich nutze es auch relativ wenig.

Da Ich mein Macbook Pro beruflich brauche ,schalte ich ihn nur am Feierabend aus . :laughing:

3 „Gefällt mir“

Ich nutze mein MacBook momentan auch nur sporadisch und schalte es auch immer aus.
Beim Aufklappen fährt es ja automatisch hoch und dank der SSDs heutzutage ist das ganze System auch fix gebootet.
Ich weiß auch nicht ob es vielleicht dem ganzen System schaden könnte, wenn es im zugeklappten Zustand dann plötzlich keinen Strom mehr hat und ausgeht?!

1 „Gefällt mir“

Ich klappe mein MacBook fast immer nur zu.

Wenn ich allerdings im Sommer Länger unterwegs bin oder wenn ich es mehrere Wochen nicht benutze, dann schalte ich es aus, da mein MacBook im Sommer mal im Rucksack angefangen hat zu hyperventilieren.
Ich dachte das dingen überhitzt mir.

Hallo zusammen, ich bin ein 70/30er was dieses Thema angeht:
Zu 70 Prozent klappe ich es nur zu und zu 30 entsprechend aus.
Aber machen wir uns nichts vor, ein Falsch und Richtig wird es nur bedingt geben :wink:

2 „Gefällt mir“

@Volker Ich handhabe das so wie du, auch wenn ich mir immer wieder denken, dass es nicht nötig ist den Mac komplett auszuschalten. Vermutlich bin ich in dieser Beziehung auch zu sehr vorbelastet durch meine Windows-Vergangenheit. Hier blieb dir fast nix anderes übrig als den Rechner täglich auszuschalten bzw. neu zu starten wenn du ohne Probleme arbeiten wolltest (und selbst das hat oft nicht geholfen :laughing:

Und wie sieht es eurer Meinung nach mit dem Akku aus? Belastet den Akku das dauerhafte eingeschaltet lassen nicht irgendwo schon ziemlich?

wirklich belasten tut den Akku nur wenn er dauerhaft geladen wird, was bei mir im Ruhezustand nicht der Fall ist. Von daher mach ich mir deswegen eigentlich keine Sorgen.

Vll ne doofe Frage, aber: Ist das Standard oder wo konfiguriert man das?

Die Frage versteh ich nicht. Wo konfiguriert man was?

1 „Gefällt mir“

Schliesse mich @Andreas_Neumaier an.

Naja, ist das Standard dass der Akku im Ruhezustand nicht geladen wird? Hätte gedacht dass da trotzdem Strom fließt und das ggf den Akku belasten könnte…

Das ist schon Standard, dass der im Ruhezustand geladen wird, bei mir hängt das MacBook an einer Steckerleiste und diese schalte ich aus wenn ich nicht daran arbeite, somit wird auch der Akku nicht geladen.

Alles klar, das ergibt dann Sinn :wink: Danke Dir für die Antworten.

Bitte, gern geschehen :wink: :+1:

Hallo, ich klappe ihn auch immer zu. Aber 1-2 mal im Monat so habe ich gehört/gelesen sollte man ihn auch mal ausschalten. Gruß André

3 „Gefällt mir“

Kann ich nur zustimmen, gelegentlich ausschalten schadet nicht.

1 „Gefällt mir“

Da ich ihn nur selten benutze,schalte ich ihn immer aus. :face_with_monocle:

Ich weiß auch nicht ob es vielleicht dem ganzen System schaden könnte, wenn es im zugeklappten Zustand dann plötzlich keinen Strom mehr hat und ausgeht?!

(Christoph_B)

Soweit ich weiß, fährt das MB bei einem gewissen Akkustand automatisch runter.
So geht nicht einfach dem System der Saft weg, sondern es fährt normal runter.
Außer natürlich, es hat sich selbst, oder eine App, aufgehängt.

2 „Gefällt mir“

Da kann ich absolut nur zustimmen!