Ich habe ein Macbook Pro M1 2020 13“, und meine Leertaste hinterlässt immer einen Abdruck auf meinem Display wenn ich ich es zuklappe. Man erkennt auch das die Leertaste Links und Rechts minimal Höher ist als in der Mitte der Taste. Ich bin auch mal zu Gravis gegangen und die meinten dass das ein Kosmetischer Fehler ist und das nicht über Garantie geregelt wird.
Stimmt das? Oder bin ich einfach zu pingelig was das Problem angeht?
wie schlimm sind die Abdrücke denn? Sind die nur im Licht zu erkennen? Ich habe mit so etwas noch keine Erfahrungen gemacht, wenn es allerdings sehr auffällig und nervig ist und das Display eventuell gefährdet wird, dann würde ich es reparieren lassen.
Hoffentlich konnte ich dir helfen. Ein schönes Wochenende
Ich würde sagen es ist wie nen Fingerabdruck nur halt in Leertasten form.
Man kann es weg polieren, aber für 1500€ jedes mal polieren ist eigentlich nicht angedacht.
Hast du versucht die mal vorsichtig etwas fester rein zu drücken? Also um zu schauen ob die vielleicht etwas rausgerutscht ist und irgendwie wieder einrastet?
Jep habe ich, leider ohne Erfolg. Man sieht aber wenn man von vorne flach drauf schaut, das die Seiten der Leertaste außen höher sind als die anderen tasten. Nur in der Mitte ist es gleich „eben“.
Haste diesbezüglich mal beim Apple Support angerufen? Ich hatte mal ein kosmetisches Problem bei einem Kabel und Netzteil, das wurde dann problemlos ausgetauscht
Ich Habe mit dem Chat von Apple geschrieben, die meinten sie könnten das jetzt nicht beurteilen ohne es zu sehen, das müsste ich zu einem Partner Anbieter bringen. In meinem Fall gibt es nur Gravis.
Und die meinten das was im ersten post steht. Es kommt mir halt suspekt vor das die den Kompletten Laptop auseinandernehmen wollen, wegen einer Taste. Und das auf meine Kosten.
Weiter Finde ich es komisch das meine Freundin das identische Macbook hat, und nicht dieses Problem.
Du hast ein Glück! Bei mir sieht man bei hellem Bildschirm, pages etwa, die ganze Tastatur!!!
Dein Beitrag hat mich nun veranlasst mal zu gucken. Und mit dem Finger auf dem Display hin und her zu reiben. Ich hab den Eindruck, so ein Tastenabdruck läßt sich abreiben. Daher vermute ich, dass feinster Staub gebunden wird, womöglich elektrisch auch.
Da fällt mr ein, dass bei Lieferung ein Tuch zwischen lag zwischen Unterteil aufzuklappendem Oberteil des MBP Pro M1. Hatte wohl senen Grund.
Ja,
Habe auch ein M1 MBP 13" . Und habe das Tuch aufgehoben und benutze es immer wenn ich das MacBook zuklappe. Kann aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich meine so ein MacBook kostet min. 1500€ und da kann mal erwarten, dass das funktioniert.
Beste Grüße