Deckt Apple Care + auch Wasserschäden ab ??
Falls ja denke ich es ist sinnvoll das noch eben abzuschließen. Kann Apple denn sehen ob Flüssigkeit drinnen ist? Durch Systemchecks oder ähnlichem
Hier die Leistungen und Bedingungen für Apple Care+
Ich würde sagen, dass ein Wasserschaden unter „unabsichtliche Beschädigungen“ fällt.
und wieviel wären das dann für eine selbstbeteiligung zum Austausch ? 259 €
Also dann zusammen irgendwas um die 500?
Hallo,
ich würde es nicht mit Reis machen.
Das Problem bei der Reis-Methode ist, dass ihr der Flüssigkeit damit unnötig viel Zeit gebt, die Bauteile anzugreifen. Die Feuchtigkeit setzt automatisch einen Korrosionsprozess in Gang, den ihr nicht vollständig stoppen, aber mindern könnt, in dem ihr die Feuchtigkeit schnellstmöglich aus dem Gerät bekommt. Die Reis-Methode spielt dagegen auf Zeit und hat im ungünstigsten Fall zur Folge, dass das Innere des Geräts am Ende auch noch verstaubt und verkrümelt ist.
Nicht mehr am Strom hängen und nicht mehr benutzen.
Ab zum Support.
260€ wenn ich mich nicht täusche mit Apple Care +
Danke für den Hinweis. Jetzt bin ich auch schlauer
Dachte ich auch mit den 260€, aber flüssigkeitsschäden sind laut Info Seite zu Apple Care nicht abgedeckt
Hab jetzt wirklich mal bei Apple Angerufen. Solche Schwerwiegenden Fälle scheinen nicht abgedeckt zu sein
Hab auf der Schnelle nur das gefunden.
Und auch nach meinem
Wissen ist nur Diebstahl nicht abgedeckt.
Guck mal in deren Police.
Sonst wenn alle Stricke reißen, versuch das mir deiner privaten Haftpflicht mal zu klären.
Weil wenn die Hauptplatine betroffen ist, wird es nicht billig.
Normalerweise bieten die von Apple auch einen Abholservice an. Einfach das von deren Technikern mal anschauen lassen und gucken was die sagen.
Wer weiß wen du an der Hotline erwischt hast.
Nicht selber aufmachen.
Hab nun nochmal dort angerufen. Diesmal meinte sie Wasserschäden wären nicht drin, aber hat mir das schickt wo steht das umgeschüttete Getränke schon mit drin sind. Oder ? https://www.apple.com/legal/sales-support/applecare/applecareplus/0920/091520_applecareplusmac_de_tc.pdf
Das ist interessant, wichtig wäre was mit beschränktem Kontakt zu Flüssigkeiten gemeint ist. Es könnte sein, dass damit gemeint ist ,dass quasi nur etwas Restflüssigkeit aus dem Glas laufen darf, es kann aber auch gemeint sein dass es nicht abgedeckt ist wenn es wirklich in ein Gewässer/Spülbecken/etc. fällt. Ich würde dass aber auch so verstehen dass generell das Auslaufen von Flüssigkeiten auf/in das MacBook abgedeckt ist. Vielleicht noch ein mal anrufen und sich speziell darauf berufen. Ich denke dass Apple sich da halt Handlungsspielraum lassen wollte…
Hab das Gleiche auch gelesen. Im Zweifelsfall wie gesagt einfach hin schicken. Mehr als ablehnen und dir nen Kostenvoranschlag erstellen kann Ja nicht passieren.(vielleicht vorher noch klären ob dafür Gebühren anfallen können).
Aber echt interessant das es mit Wasser so aufwendig ist.
Lässt sich Apple überhaupt Gerät schicken? Wollte letztens meine Tastatur austauschen, und da haben sie mich nur an einen Service Partner weiter geleitet, der das macht. Im Internet hatte ich nur gefunden, dass sie iOS Geräte einschicken lassen.
War jetzt heute da. 259€ mit Apple Care + (abgeschlossen vor Ort auf raten eines Mitarbeiters)
Also insgesamt um die 500€ Reparatur für einen 6 Tage alten Mac
die haben aufjedenfall einen Abholservice/Versandservice. Kann aber sein, dass es sich echt nur auf IOS bezieht.
500€ ist aufjedenfall ärgerlich. Aber ohne Apple Care + wäre es bestimmt teurer geworden, wenn die Hauptplatine betroffen sein sollte.
Hat der Mitarbeiter sich das direkt angeschaut und gesagt was es ist?
Er hat gesagt, dass das gesamte Innenleben ausgetauscht wird, wenn die LCI points gefärbt sein sollten
Hi Tim,
ich würde das Macbook aufschrauben und dann an der Luft trocknen lassen. Reis ist nicht zu empfehlen, da die Elektronikteile korrodieren können.
Wenn du keinen passenden Pentalobe Schraubenzieher hast um die unteren Schrauben zu lösen und damit die Abdeckung zu entfernen kannst du auch ein Taschenmesser nehmen und ganz vorsichtig die Schrauben lösen.
Viel Glück & Gruß
TecMike
Coreferat: Woanders las ich wie vor: Stromlos machen und unverzüglich trocknen. Gegen Korrosion; Kurzschlüsse.
Ich würde auch versuchen, schadlos das Gerät zu öffnen und mit nicht heissem, lauwarmen Fön zu trocknen.
Mir ging ein iPhone 6 verloren, weil zwischen Bumper und Gerät unbemerktes Wasser verblieben war. (Aufgrund dieser Erfahrung ergänze ich noch was Grundlegendes: Autotür nur mit der freienHand öffnen, nie mit der, welche den Autoschlüssel hält!)