Schwierige Frage,
Programmieren ist ein größer Begriff. Xcode grenzt es zwar etwas ein, trotzdem kann man damit von einem einfachen iOS Timer über einen komplexen Python Editor für iPadOS bis zur Virtuallisierungsmaschine für macOS gehen.
8 GB RAM sind schonmal sehr gut. Auch zu empfehlen ist, auf keinen Fall nur 128 GB Speicher zu nehmen. Xcode ist keine wirklich schlanke Software, die immer dicker werden kann.
Das einfache MacBook könnte ohne Lüfter schwierig werden.
Ob jetzt Air oder Pro ist eine schwere Frage, da kommt es dann dadrauf an, ob es jetzt eines der neusten Modelle sein soll, oder auch ein älteres/gebrauchtes in Ordnung ist.
Ganz wichtig:
Jetzt erstmal warten!!!
(wenn du kannst)
Die ersten ARM Geräte stehen vor der Tür. Selbst wenn du kein ARM haben möchtest, ist es gut möglich, dass dein gewünschtes Produkt nochmal auf dem Markt (neu wie auch gebraucht) im Preis fällt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Viele Grüße Bergrübe
Ich habe dein Thema mal nach: „Community/Kaufberatung“ verschoben. 