Nee, schau mal ins AppleMail unter Einstellungen - Accounts - Servereinstellungen. Dort siehst Du dann, ob Du mit POP3 ODER IMAP die Sache verarbeitest. Ich hab da Pop3 drin.
Nur web.de erlaubt Dir grundsätzliche beide Zugangsarten. Das heißt aber nicht, dass beide gleichzeitig vom selben Client genutzt werden (können).
Archie, man muss keine Doppelpostings innerhalb von einer Minute machen Wenn du etwas zu einem Beitrag hinzufügen möchtest klicke unten (links von antworten) auf die drei Pfeile & dann auf den Bleistift. Nur so als kleiner Tipp am Rande
Hallo archie79muc, danke für den Hinweis. Ich habe die Servereinstellungen überprüft - bei mir steht dort IMAP drin, da ich von mehreren Rechnern (Windows und Mac) auf das Postfach zugreife. Insofern scheint dies die richtige Einstellung zu sein, damit die Synchronisierung von Daten und Ordnern plattformübergreifend vorhanden ist.
Hey Ruediger,
Joel hat sich im Stream mit deinem Thema befasst:
Ab Minute 36
Erst einmal ein riesengroßes DANKE an Joel und dem gesamten Team, das er sich mit meinem Thema befasst
.
Ich habe bei Incogni Incogni - Personal Information Removal Service und Emailbutler E-Mail-Tracking - detaillierte Infos zu den Öffnungen deiner E-Mails reingeschaut - beides waren ja Empfehlungen von Joel. Nun sind beide kostenpflichtig und mein Gefühl geht erst einmal dahin, die nicht-kostenpflichtigen Register zu ziehen.
Meine Frage ist - wenn ich eine E-Mailadresse bei Apple Mail blocke, wird dies dann beim E-Mailversender schon als Response verstanden und damit bekomme ich noch mehr Mails? Ich hatte bei dieser Strategie das Gefühl, das sich die Menge der Spam-Mails durch diese Aktion sogar noch erhöht hat und habe es dann wieder gelassen. Jetzt markiere ich nur noch alle und lösche einfach.
Dann hat Joel es ja schon angesprochen, ein neues sicheres Postfach für den wirklich wichtigen E-Mailverkehr wäre schon eine Idee. Gibt es da einen Tipp von Eurer Seite? iCloud-Mail ist eine einfache Möglichkeit da bereits vorhanden, aber nach dieser Info von ifun heute bin ich da jetzt vorsichtig geworden Gefühlte Willkür: Wenn Apple aus heiterem Himmel den Account sperrt › iphone-ticker.de
Ich persönlich nutze den Proton Passwortmanager als Alternative zum iCloud Schlüsselbund. Allerdings warte ich immer noch auf die Extension für Safari, die sie schon länger ankündigen.
Ich könnte jetzt beim gleichen Anbieter bleiben und mein Postfach umziehen Proton Mail: Privates, sicheres und verschlüsseltes E-Mail-Konto | Proton, das wäre dann aber wieder genau mit den Zusatzkosten verbunden, die ich ja eigentlich nicht haben will.
Ihr seht schon, irgendwie drehe ich mich da gerade im Kreis
Also ich persönlich habe durch incogni keine Besserung in Sachen Spam Vermeidung feststellen können.
Ich rate grundsätzlich dazu in eine eigene Domain zu investieren, dann hast du die volle Kontrolle und kannst selbst entscheiden, wo deine Mails liegen und kannst bei Problemen auch den Anbieter wechseln, ohne allen deinen Kontakten eine neue Adresse mitzuteilen.
Eine .de Domain kostet meistens ungefähr 1 € pro Monat, und da sind dann meistens ein paar Mailkonten dabei. Du kannst aber z.B. die Domain auch bei Apple hinterlegen, und somit den Service von iCloud Mail mit deiner eigenen Domain nutzen.
Von ProtonMail habe ich bisher auch nur gutes gehört, jedoch keine eigene Erfahrung.
Klar kostet das jeweils etwas, jedoch ist die Mailadresse heutzutage so wichtig, dass ich persönlich Bereit bin ein paar Euros pro Monat zu investieren.
@Bergruebe, die Sache mit der eigenen Domain hört sich gut an… hast Du eine Anleitung oder einen Tipp welcher Anbieter sich dazu am besten eignet? Und wie geht das mit der hinterlegten Domain bei Apple? DANKE!
Geht jetzt vielleicht ein wenig in Richtung OT, ist aber - denke ich - für alle interessant, die sich mit elektronischer Mail befassen…
@extasyinseln, danke! Du lieber Himmel, das ist ja eine völlig neue Welt für mich , da muss ich mich erst einmal einlesen. Wenn ich es richtig verstehe, dann könnte ich mein kpl. Web.de-Postfach mit allen Daten und Ordnern umziehen, vorausgesetzt ich habe den Authorisierungscode von Web.de erhalten, ist das richtig? Aber wer sagt mir dann, das ich nicht die gleichen SPAM-Mails beim neuen Provider nicht ebenfalls bekomme
?
Ich persönlich kümmere mich um meinen eigenen Mailserver mit Mailcow, jedoch ist das natürlich mehr Aufwand, als ich dir empfehlen würde.
Davor war ich lange bei 1blu, die Domain habe ich weiterhin über diesen Anbieter bestellt. Jedoch beziehe ich auch Domains über all-inkl (wie @extasyinseln) und net-cup. Da je nach Domainendung (fachsprachlich Top-level-domain TLD), der eine oder andere Anbieter preiswerter ist.
Wenn du sowieso die Domain bei Apple für Apple Mail hinterlegen möchtest, ist der Anbieter ziemlich egal, solange du die DNS Einstellungen ändern kannst.
Hier findest du die Anleitung von Apple:
Du kannst aber auch das Mailangebot von Domainanbieter nutzen, da bist du dann aber von dem Anbieter abhängig, wie gut sie ihren Spamfilter eingerichtet haben.
Übrigens, du kannst z.B. auch deine eigene Domain bei Protonmail hinterlegen:
Eventuell habe ich dich falsch verstanden, aber mit Autorisierungscodes kann man eigentlich nur Domains umziehen. Du hast bei web.de ja wahrscheinlich nicht deine eigene Domain hinterlegt, sondern nur eine Mailadresse mit DeinName@web.de
haben. Die kann eigentlich nicht an einen anderen Anbieter als web.de übertragen werden.
Weiter gehts mit dem Joel Support:
Ab ca 45:30 Min
Hallo ihr lieben, ich bedanke mich nochmals für den Support von Eurer Seite. Im Rahmen dieser Diskussion sind wir ja jetzt etwas vom Kern Theam „Spam-Mails“ abgekommen. Ich neige dazu, das Thema jetzt als gelöst zu markieren da die erweiterte Lösung nur eine eigene Domain zu sein scheint.
Ich habe ca. 7GB an Daten in meinem web.de Postfach, die ich nach Aussage von Bergruebe nicht umziehen kann. Die Konsequenz wäre, ich müsste quasi noch einmal ganz von vorne anfangen - was das Mailpostfach betrifft . Das erscheint mir im Moment als sehr aufwendig und mir fehlt auch das fachliche Wissen für diesen Schritt. Da verlangt es nach einem Mentor für diesen Prozess
.
Oh, vielleicht war meine Aussage etwas missverständlich. Natürlich kannst du alle schon geschriebenen Mail, die die an User@web.de bekommen hast auf ein neues Konto z.B. User@deinName.de umziehen. Dafür gibt es entweder Softwarelösungen, die dauerhaft synchronisieren, oder du exportierst einfach in Apple Mail auf deinem Mac das web.de Postfach und importierst es in dein neues Postfach.
Das was nicht geht, ist dass du die Mailadresse User@web.de übernimmst, und alle neuen Mails dann an dein neues Postfach geschickt werden. Das heißt, wie Joel schon angesprochen hat, du müsstest jedem (wichtigen) Kontakt deine neue Mailadresse (User@DeinName.de) zukommen lassen, und bitten nur noch über diese Adresse mit dir zu kommunizieren.
Fest steht, dass ist kein Prozess, der schnell geschaft ist. Du wirst also Monate land noch regelmäßig noch in dein web.de Postfach schauen dürfen, ob nicht doch ein Freund noch deine alte Adresse gespeichert hast, oder du bei einem Online Account vergessen hast, deine neue Adresse zu hinterlegen.
@archie79muc, ja ich zahle dafür. Ich hatte einen kostenlosen web.de-Account mit 10GB, der durch verschiedene Werbeaktionen zustande kam. Dann habe ich probehalber auf einen Plusaccount upgedatet, den ich aber nach drei Tagen dann wieder gekündigt habe. Daraufhin hat web.de mir den kostenlosen Account mit 1GB zugewiesen. Mein Beschwerde, ich hätte vor dem Wechsel mehr Speicherplatz gehabt und wolle diesen zurückhaben (war ja ein Testabo) wurde dann zum Schluss mit dem Satz „Wir möchten Sie bitten von weiteren Anfragen abzusehen“ abgeschlossen. Seitdem habe ich einen Rochus auf den Laden .
@Bergruebe - danke für den Tipp, das web.de-Postfach in Apple Mail zu exportieren. Hast Du freundlicherweise hier einen Link für mich? Ich habe dazu nichts gefunden. DANKE
@Bergruebe, danke damit muss ich mich jetzt beschäftigen .
Dazu passt eine Meldung von ifun.de, die heute dort publiziert worden ist.
https://www.ifun.de/proton-e-mail-dienst-jetzt-mit-eigener-mac-anwendung-229327/
Ihr Lieben,
ich danke Euch allen für die viele Hilfe und diversen Tipps zur Lösung des Problems, das so ganz einfach anfing und dann doch ungeahnte Dimensionen angenommen hat .
Mein besonderer Dank gilt Joel, Archie79muc, Bergruebe und extasyinseln für die wertvollen Hinweise. Ich schließe jetzt einmal diesen Post als gelöst, indem ich die letzte Antwort von Bergruebe als Lösung kennzeichne. Ihr seid super - danke!