Hallo Forum,
Ich habe mal eine Frage:
Das Setup sieht folgendermaßen aus:
MacOS Mounterey 10.4 auf einer externen ssd und darauf eine VM mit Windows 11.
Wenn ich mir jetzt in der VM auf der externen SSD einen Virus einfange, kann es dann passieren das der auf meine interne ssd überspringt? Sprich das der Virus dann auf meinem Hauptsystem landet?
Vielen Dank und Beste Grüße
Klar, eine VM ist kein automatischer Schutz vor irgendetwas. Um Viruse zu testen, sollte man mit dem nötigen wissen auf einer vom Internet und (W-)-LAN abgekappselten Maschine innerhalb zwei VMs testen. Aber eben auch wirklich nur dann, wenn man genau weiß, was man tut.
Aber so wie ich dich verstehe geht es eher um den versehentlich eingefangen Virus. Da halte ich es nicht für ausgeschlossen, jedoch nur bei den besseren. Da ja erkannt werden muss, dass er in einer VM lebt, und der Host macOS ist. Bis jetzt gibt es zum Glück nur recht wenig Malware für macOS, daher ist die Wahrscheinlichkeit eher gering. Da kommt es eben sehr auf die Virtualisierungssoftware, den Virus und deinen Einstellungen drauf an.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage mit meinem Wissen einigermaßen klären.
Ergänzungen erwünscht!