TimeMachine und QNAP

Hallo, ich kann diesen Kanal jedem sehr empfehlen. EaglePipe, probier das mal aus. Es kann nichts passieren, wenn du wie hier beschrieben alles befolgst. Viele Grüße

2 „Gefällt mir“

den clean install habe ich schon gemacht.

Bin seit 6 Uhr heute morgen schon dran, QNAP hat von mir noch mal einen neuen clean install erhalten.

aktuell warte ich auf die Fertigstellung des Backups ich werde berichten ich werde in Video reinschauen und halte euch auf dem laufenden. Es wäre toll wenn wir das Problem gelöst bekommen da der Apple support mich nur an QNAP verwiesen hat. ich bin froh, dass Ihr mein Problem erst nehmt danke hierfür

Gruß Alex

2 „Gefällt mir“

erstes Backup konnte nicht abgeschlossen werde noch 7 Minuten und dann diese Fehlermeldung Bildschirmfoto 2020-04-10 um 20.19.41

Ich schaue die Videos von Adrian schon lange.
Auch finde ich das er Sehr hochwertige und Informative Videos Produziert.
Sollte man auf jeden Fall mal reinschauen.

Liebe Grüße Carsten

3 „Gefällt mir“

Die Fehlermeldung sagt mir jetzt leider nichts, aber ich hätte da noch eine Frage:
Wie groß ist die BackUp Platte und wie groß währe das BackUp (sieht man in den Einstellungen: Time Machine/Weitere Optionen)

1 „Gefällt mir“

2 TB und das Backup hat 330 GB

in den Optionen steht nichts drin

erste backup wurde gerade fertiggestellt werde berichten ob das jetzt erledigt ist

leider hat sich es nicht erledigt wieder der erste Fehler

hat jemand einen TippBildschirmfoto 2020-04-12 um 10.34.57

Liegt es vielleicht an der Verbindung mit SMB ich bin langsam echt ratlos

Öffne bitte mal das BackUp, und schau nach wie viele BackUps da sind, und welech Dateien da sonst noch liegen.
Hast du eventuell in den Einstellungen des NAS bestimmte Sache begrenzt? z.B. maximal 250 GB für den bestimmten Benutzer oder nur schreibrechte vergeben?

Hast du dich auch schon mal mit QNAP Support in Verbindung gesetzt?

ein Backup ist vorhanden Schreibrechte bis 2000 GB

ich habe es mir mal geschaut, über ein Ticket ? nein habe ich noch nicht gemacht
anrufen möchte ich nicht da mir die Hotline zu teuer ist hast du da vielleicht einen chat für mich

Schaue dir mal den Link an.

Ich vermute, dass das Problem von der QNAP kommt und du dort zuerst einmal anfragen solltest.

Drücke Dir die Daumen.

1 „Gefällt mir“

danke werde sofort das Ticket schreiben und natürlich berichten

Kleines Update vom 14.04.2020

ich hoffe das es gelöst ist, sicher bin ich mir noch nicht habe gestern auf afp umgestellt jetzt sind zumindest schon drei Backups durchgelaufen ich hoffe es bleibt so, dass Ticket steht ja auch noch aus

Gruß Alex

2 „Gefällt mir“

Danke fürs Feedback, warten wir mal ab was der QNAP Support mitteilt.

Kurzer Zwischenstand es muss zum Entwickler weil sobald ich afp deaktiviere funktioniert es nicht mehr ich halte euch auf dem laufenden

1 „Gefällt mir“

update 18.04.2020

Das Ticket ist weiterhin noch offen, aber gestern gab es ein Update von HBS (HBS 3 konsolidiert Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Synchronisierungsfunktionen in einer einzigen QTS-App, mit der Sie Ihre Daten im Rahmen eines umfassenden Datenspeicher- und Notfallwiederherstellungsplans mühelos an lokale, externe und Cloud-Speicherplätze übertragen können. Mit der QuDedup-Technologie, welche die Daten an der Quelle dedupliziert, wird die Effizienz von Multiversion-Backups auf dem Zielspeicher deutlich verbessert und gleichzeitig die Speichernutzung optimiert.)

und seit dem läuft es

ich hoffe es bleibt so Montag gibt es dann das Fazit

3 „Gefällt mir“

Das Problem ist behoben.

Zur Ausgangslage

Lösung:

Bildschirmfoto 2020-04-20 um 06.42.23

öffnen

Dienste —>und den nur den unteren haken aktivieren.

Seit dem läuft es nur über smb und zwar seit 4 Tagen ohne Probleme

Gruß Alex

4 „Gefällt mir“